Information: Einstellung Wundnetz Luzerner Hinterland „HiLA“
seit März 2005 hat das Wundnetz Hinterland HiLA jährlich 2 Fortbildungen für Pflegefachleute in Heimen und Spitex sowie für MPAs organisiert. Dabei wurde ein breites Themenspektrum abgedeckt. In den letzten Jahren sanken die Teilnehmerzahlen, unsere finanziellen Mittel aus Zeiten da noch Sponsoringbeiträge möglich waren gingen zur Neige. Aus diesen Gründen hat das aktuelle Kernteam entschieden, die Aktivitäten von HiLA einzustellen. Wir bedauern dies, doch die Entwicklung liess uns keine andere Möglichkeit.Wir möchten ganz herzlich danken:
- • allen die während dieser 20 Jahren an unseren Fortbildungen teilgenommen haben
- • allen Referentinnen und Referenten, die uns interessantes Fachwissen vermittelt haben
- • allen ehemaligen Mitgliedern des Kernteams für ihren grossen, unentgeltlichen Einsatz
- • der Zentrumsleitung und Pflegedienstleitung des Feldheims in Reiden, die uns seit 2001 jeweils ihre Räumlichkeiten unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben.
Ihre HiLA Kerngruppe
Dr. med. Emil Thürig, Patrizia Nussbaumer, Theres Bossard, Christina Tschopp, Antonia Hofstetter